Fachtagung Wirtschaft trifft Schule | Innovation durch KI
Am 15. Juli kamen Vertreter:innen aus Wirtschaft, Schulen, Wissenschaft und Politik im Kulturwerk Norderstedt zusammen, um konkrete Wege für die Fachkräftegewinnung im digitalen Wandel zu diskutieren.
UNSERE HIGHLIGHTS:
Eröffnung: Oberbürgermeisterin Katrin Schmieder und EGNO-Geschäftsführer Marc-Mario Bertermann zur Bedeutung von Ausbildung & Fachkräften für den Standort und den eigenen Umgang mit KI.
Keynote: Andreas Wittke zeigte, wie KI unseren privaten und beruflichen Alltag beeinflusst und Bildungsprozesse unterstützen kann.
Marktplatz-Pitches: 13 regionale Initiativen stellten in 90 Sekunden ihre Angebote für Schulen und Unternehmen vor.
Podiumsdiskussionen: Einsatz von KI in der Fachkräfteausbildung sowie Aus- und Weiterbildung im digitalen Zeitalter – mit Impulsen aus Landespolitik (vertreten durch den Staatssekretär SH Guide Wendt), Forschung und Unternehmenspraxis.
Workshops: Gamification, KI-Tools, Wissensmanagement, digitale Unterstützung für Lehrkräfte – 90 Minuten Praxis je Thema.
Young Talents: Projekte wie Stick-To zeigten neue digitale Wege für Berufsorientierung.
Was deutlich wurde: Fachkräftesicherung gelingt nur vernetzt – Schule, Unternehmen und regionale Partner müssen gemeinsam handeln, Daten nutzen, Formate öffnen und KI dort einsetzen, wo sie Mehrwert schafft.
Vielen Dank an alle Mitwirkenden, Partner:innen und Teilnehmenden.