09. Mai 2025
Beim Norderstedter Zukunftsdialog stand das Thema „Schutz vor digitalen Bedrohungen – Informationssicherheit für Unternehmen“ im Mittelpunkt. Stadtwerke Norderstedt und Entwicklungsgesellschaft Norderstedt (EGNO) begrüßten zahlreiche Unternehmer:innen, um praxisnahe Strategien gegen Cyberangriffe vorzustellen und das Bewusstsein für IT-Sicherheit zu schärfen.
„Angriffe auf kritische Infrastrukturen sind mehr als eine Bedrohung für Unternehmen – sie sind Angriffe auf die gesamte Gesellschaft“, betonte Prof. Dr. Dorina Gumm von der Technischen Hochschule Lübeck. In der Diskussionsrunde mit Expert:innen wurde deutlich: IT-Sicherheit ist keine reine Technikfrage, sondern erfordert Verantwortungsbewusstsein, Schulung der Mitarbeitenden und laufend aktualisierte Strategien.
Die fünf wichtigsten Empfehlungen:
Neue Technologien wie KI verschärfen die Bedrohungslage. „Automatisierte Angriffe erfolgen täglich tausendfach durch hoch organisierte Teams“, warnte Dirk-Andrew Heil, CISO der Stadtwerke Norderstedt. Cybersicherheit sei daher eine Querschnittsaufgabe für alle Unternehmensbereiche.
Der Zukunftsdialog endete mit einem Netzwerkfrühstück. Stadtwerke und EGNO wollen das Thema weiter vorantreiben und bieten Unternehmen Austauschmöglichkeiten an.