Bildungshaus

Das Bildungshaus Norderstedt, das neben dem Herold Center gebaut werden soll, nimmt weiter Form an. Der in 2018 durchgeführte Realisierungswettbewerb für das Bildungshaus kürte in der Jurysitzung den Entwurf des Architekturbüros Richter Musikowski, Berlin zusammen mit Landschaftsarchitektin Birgit Hammer zum Wettbewerbssieger.

Das Bildungshaus vereint Stadtbücherei, Volkshochschule und Stadtarchiv mit Stadtcafé und Veranstaltungsbereich. Es hat für die Stadtentwicklung eine zentrale Aufgabe, die auch bundesweit aufmerksam verfolgt wird. Berührt werden elementare Fragestellungen der Stadtentwicklung: „Wie wollen wir zusammenleben? Wo schaffen wir als Stadt Räume für Begegnungen?“.

Moderne Ausstattung der Räumlichkeiten, Gewährleistung der Multifunktionalität, auf Aufenthaltsqualität zielende Beleuchtungsszenarien sowie ein zukunftsorientiertes Multimediakonzept verknüpfen die digitalen Welten mit den analogen Begegnungsräumen des Bildungshauses.

Als Treffpunkt für Menschen aller sozialen Milieus wird das Haus eine zutiefst demokratische Einrichtung und ein sogenannter Dritter Ort, an dem sie ihren Kaffee neben dem eigenen Zuhause und dem Arbeitsplatz am liebsten genießen wollen. Das konkrete Innenraumkonzept wird auf Basis eines kreativen Design-Thinking-Prozesses unter Einbeziehung von Mitarbeiter:innen und Kund:innen mit dem niederländischen Innenarchitekten und Creative Guide Aat Vos erarbeitet.

Neu gestaltet wird auch der gesamte Außenbereich rund um das Bildungshaus. Alles, was dem Bau weichen muss, entsteht neu: Ein Spielplatz, ein Bolzplatz und die Parkanlage, mit neuen Wegebeziehungen, die sich zum Willy-Brandt-Park hin öffnen. Auf dem Grundstück der alten Garstedter Bibliothek entstehen später Wohnungen.

Jörg Gust

Prokurist Hochbau
Tel: +49 40 535 406-50
gust@egno.de