Tarpenbekhalle
Die Stadt Norderstedt hat nach einer Initiative der Politik und gemäß dem darauffolgenden politischen Beschluss auf dem Eckgrundstück „Am Exerzierplatz/Schleswig-Holstein-Straße“ eine Dreifeld-Sporthalle plus Dojo-Feld errichten lassen. Eigentümerin des Grundstückes ist die Stadt Norderstedt, die auch Bauherrin ist. Sämtliche Bauherrenaufgaben sind von der EGNO übernommen worden. Mit der Fertigstellung der Dreifeld-Sporthalle ist es der Stadt Norderstedt und der EGNO gelungen, das Sportangebot in Norderstedt weiter zu ergänzen und den Bedürfnissen von Vereinen und auch Schulen entgegen zu kommen.
Die mit einem behindertengerechten Zugang ausgestattete Sporthalle verfügt über etwa 2.650 Quadratmeter Nutzfläche mit acht separaten Umkleideräumen mit jeweils eigenem Sanitär- und Duschbereich, einer mehrfach teilbaren Dreifeld-Sporthalle für den Schwerpunkt Basketball mit zirka 1.250 Quadratmeter Hallenfläche und einer mehrfach unterteilbaren Dojo-Halle mit zirka 405 Quadratmeter Hallenfläche. Im Inneren befinden sich unter anderem zwölf Basketballkörbe, zwei Handballtore, drei Volleyballanlagen, drei Badmintonanlagen und vier Trennvorhanganlagen. Zudem gibt es einen Tribünenbereich mit Platz für bis zu 200 Zuschauende.
Das Gebäude verfügt im gesamten Innenraum über eine vollständig barrierefreie Wegeführung und Ausstattung und energiesparende Anlagen. Die Stadtwerke Norderstedt haben auf dem Dach der Sporthalle eine Solarthermie-Anlage installiert, die zur Warmwassererzeugung durch Erneuerbare Energie genutzt wird. Eine nachhaltige Reduzierung von CO2-Emissionen wird dank eines geringen Energiebedarfs der Sporthalle im Betrieb erreicht. Das Gebäude ist darüber hinaus unter Berücksichtigung von Rohstoffkreisläufen entwickelt worden. So sind überwiegend gut und sortenrein recyclebare Baustoffe wie Stahlbeton, Mauerwerk und Metallkonstruktionen verwendet worden.
Jörg Gust
Prokurist Hochbau
Tel: +49 40 535 406-50
gust@egno.de