Norderstedter Zukunftsdialog fördert digitalen Austausch der Unternehmen

Die Krise als Chance nutzen – so der Tenor aller Teilnehmer:innen der ersten „Konferenz digital“ des Norderstedter Zukunftsdialogs. Die meisten seien recht gut durch das Jahr der Corona-Pandemie gekommen, wenn auch je nach Branche weiterhin mit vielen Schwierigkeiten und Unwägbarkeiten umzugehen sei. „Irgendwann macht das digitale Arbeiten keinen Spaß mehr. Es fehlt die persönliche Begegnung.“ „Menschen brauchen immer Menschen. Wenn diese plötzlich nicht mehr wie bisher arbeiten können, geraten Bereiche ins Wanken, die vorher stabil liefen.“ „Wir haben bei unseren Mitarbeiter:innen gemerkt, wie stark das Bedürfnis nach Kommunikation und Sicherheit ist. Wir haben deutlich mehr und intensiver kommuniziert.“ „Wir sind dankbar, dass wir arbeiten dürfen und können.“ Diese und ähnliche Aussagen waren zu hören.

Welche Erfahrungen die Unternehmen mit dem Home Office gemacht haben, die Auswirkungen der Digitalisierung auf den Arbeitsmarkt, ihre Einschätzung zum Wirtschaftsjahr 2021 – Informationen zu diesen und weiteren interessanten Themenfeldern entnehmen Sie bitte der beigefügten Pressemitteilung.

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden