Richtfest im Nordport

Richtfest Condair Nordport Norderstedt, Foto: Vollack GmbH & Co. KG

Schneller Baufortschritt bei Schweizer Unternehmen Condair

Knapp vier Monate nach der Grundsteinlegung feierte die Schweizer Condair Gruppe gestern, 22. September 2016, Richtfest am Gewerbestandort Nordport in Norderstedt. Im kommenden Frühjahr bezieht CONDAIR hier ein neues Logistik- und Produktionswerk sowie ein Vertriebsbüro. Insgesamt umfasst das neue Gebäude im Büro- und Gewerbestandort Nordport 8.500 m2. Die Bauarbeiten schreiten zügig voran und liegen im Zeit- und Kostenplan. Der Eröffnungstermin im Frühjahr wird eingehalten.

Für WTSH Geschäftsführer Dr. Bernd Bösche ist der Richtkranz auf dem Rohbau ein weiterer Schritt im Rahmen einer erfolgreichen Ansiedlung. „Wir haben Condair gemeinsam mit allen Beteiligten beste Standortbedingungen geboten und freuen uns, dass bereits im Frühjahr ein weiteres, herausragendes internationales Unternehmen im echten Norden seinen Standort eröffnet.“

„Nachdem tesa Ende letzten Jahres bereits gut angekommen ist, sind wir davon überzeugt, dass auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Condair sich im Nordport wohlfühlen werden und heißen sie herzlich willkommen“ so EGNO Geschäftsführer Marc-Mario Bertermann.

„Durch die neue Niederlassung Condairs wird der Nordport um einen attraktiven Bau direkt am Eingang des Gebietes erweitert. Als Weltmarktführer für Luftbefeuchtung und Verdunstungskühlung passt Condair optimal in das Konzept des Nordport – dem direkt am Airport liegenden Büro- und Gewerbestandort“ meint Norderstedts Baudezernent und erster Stadtrat Thomas Bosse.

Die Condair Group ist mit gut 650 Mitarbeitern der weltweit führende Hersteller für gewerbliche und industrielle Luftbefeuchtungsgeräte und -anlagen. Es ist in 17 Ländern mit eigenen Verkaufs- und Serviceorganisationen präsent sowie in über 50 Ländern mit Vertriebspartnern vertreten. Condair betreibt Produktionsstandorte in Europa, Nordamerika und China. Der neue Standort wird bei Bezug rund 130 Mitarbeitern einen innovativen und modernen Arbeitsplatz bieten, mittelfristig sollen hier 200 Arbeitsplätze geschaffen werden.