Wettbewerb

Die Stadt Norderstedt als Bauherrin hatte den Architektenwettbewerb von der Consultinggesellschaft Drees & Sommer aus Kiel betreuen lassen. Eng begleitet werden alle Planungen und der Bau des Campus Glashütte vom Team Hochbau der Entwicklungsgesellschaft Norderstedt, die die Rolle der Projektsteuerung innehat.

Entsprechend des § 8 (1) der Richtlinie für die Durchführung von Planungswettbewerben (RPW 2013) und in Abstimmung mit der Architekten- und Ingenieurkammer Schleswig-Holstein (AIK) werden die Arbeiten aller teilnehmenden Büros nun auf dieser Website öffentlich ausgestellt.

1. Preis

gmp Generalplanungsgesellschaft mbH, Hamburg

mit WES GmbH Landschaftsarchitektur, Hamburg

3. Preis:
Gerber Architekten, Dortmund

Anerkennung:
Baumschlager Eberle Architekten | be Hamburg GmbH, Hamburg

mit USUS Landschaftsarchitektur AG, Zürich (CH)

Anerkennung:
léonwohlhage Gesellschaft von Architekten mbH, Berlin

mit TDB Landschaftsarchitektur Part., Berlin

2. Wertungsrundgang:

bof architekten part. mbb bücking, ostrop & flemming, Hamburg

mit Bruun Möllers GmbH & Co. KG Landschaftsarchitekten, Hamburg

2. Wertungsrundgang:

agn Leusmann GmbH, Hamburg

mit White Arkiteker, Linköping (S)

2. Wertungsrundgang:

Herr & Schnell Architekten Part GmbB, Hamburg
mit grabner huber lipp landschaftsarch. und stadtplaner part. mbb, Freising

2. Wertungsrundgang:

Rudy Zix Architekten PartGmbB, Berlin
mit Atelier Loidl Landschaftsarchitekten Berlin GmbH, Berlin

1. Wertungsrundgang:

Architektin Margarita Mailova, München
mit Kübert Landschaftsarchitekt, Hamburg

1. Wertungsrundgang:

ppp Architekten + Stadtplaner GmbH, Lübeck
mit arbos Freiraumplanung GmbH, Hamburg

1. Wertungsrundgang:

h4a Gessert + Randecker Architekten GmbH, Stuttgart
mit Glück Landschaftsarchitektur GmbH, Stuttgart

1. Wertungsrundgang:

KHR Architecture A/S, Kopenhagen (DK)
mit Kuttner und Kahl Landschaftsarchitekten BgR, Hamburg

1. Wertungsrundgang:

Site Practice, Amsterdam (NL)
mit TOPOTEK 1, Berlin

Jörg Gust

Prokurist Hochbau
Tel: +49 40 535 406-50
gust@egno.de